Die EVIM Jugendhilfe als Arbeitgeber

Wir bieten Dir als dynamisch agiler Arbeitgeber und einer der größten sozialen Träger in der Region Rhein-Main einen sicheren und sinnvollen Arbeitsplatz. Mit uns bleibst Du am Puls der Zeit und meisterst jede herausfordernde Tätigkeit. Wir möchten, dass Du Dich weiterentwickelst. Wir nehmen Chancen und Ziele für Deine Karriere mit Dir in den Blick und ermöglichen die Teilnahme an trägerinternen und -externen Fortbildungen. Unsere flache Hierarchie und unser als wertschätzend ausgezeichneter Umgang miteinander ermöglichen Dir ein Umfeld, in dem Du motiviert die Arbeit mitgestalten und Dich im Team austauschen kannst.

Aktiv beschäftigen wir uns mit dem Recruiting, um noch besser für die aktuellen und künftigen Anforderungen im Rahmen des neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes aufgestellt zu sein. Mehr dazu hier im Interview

Was wir tun

Die Jugendhilfe ist ein Arbeitsbereich von EVIM – Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau. EVIM beschäftigt insgesamt über 3.000 Mitarbeitende in zahlreichen Einrichtungen und Angeboten der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Bildung sowie in Service-Einheiten.

Wer wir sind

In der EVIM Jugendhilfe steht das Kind im Mittelpunkt. Wir richten uns stets nach seinen individuellen Bedarfen aus. Die EVIM Jugendhilfe garantiert dabei Unterstützung für die Mitarbeitenden und lässt gleichzeitig viel Freiraum für eine individuelle Ausgestaltung der Arbeit.

Warum Du zu uns passt

Wir suchen Menschen, die sozial denken: Teamplayer und Individualisten. Wir suchen Menschen, die mitgestalten und sich weiterentwickeln wollen. Wir bieten dafür eine klare Struktur, laufend Fort- und Weiterbildung und stellen uns in allem nach Möglichkeit auf Deine persönliche Lebenssituation ein.

Individuelle Arbeitsgestaltung

Die Freiheit in der Einteilung der Arbeit steht für viele Mitarbeitende der EVIM Jugendhilfe an erster Stelle. So fördern wir unter anderem die individuelle Ausgestaltung der Arbeitszeit in den einzelnen Betreuungseinheiten und realisieren neue Konzepte aufgrund wertvoller Ideen unserer Mitarbeitenden. Wir haben beispielsweise  in den letzten Jahren vermehrt Erziehungsstellen ins Leben gerufen, die für viele Kollegen die ideale Kombination aus Flexibilität und individueller Pädagogik sind. Flexibilität verstehen wir nicht nur zeitlich. Wir unterstützen Euch auch aktiv bei Fortbildungen oder Maßnahmen, die Euch in Eurem beruflichen Lebensentwurf voranbringen.


Eine weitere Stärke ist unsere Vielfalt! Aufgrund unserer Größe könnt ihr regelmäßig in anderen Betreuungsangeboten hospitieren. Damit gewinnt ihr aus erster Hand Einblicke in die vielfältigen Betreuungsangebote und Teamkulturen von EVIM. Oder ihr möchtet in eine andere Betreuungseinheit wechseln? Können wir einrichten! Klingt das gut?


Unsere Standorte

Unsere Handlungsgrundlagen

Der Prozess „Sichere Orte Gestalten“ hat zum Ziel, allen Betreuten der EVIM Jugendhilfe einen Sicheren Ort zu schaffen. Unsere Grundannahme ist, dass wir dies nur erreichen können, wenn auch die Mitarbeitenden einen sicheren Ort bei uns haben. Dies wollen wir durch kontinuierliche Haltungsdiskussionen, Fort- und Weiterbildung und die Maxime „Das Kind steht im Mittelpunkt“ erreichen. Dies bedeutet:

  Die EVIM Jugendhilfe richtet sich nach den Bedarfen der Betreuten aus.

  Es ist Kultur in der EVIM Jugendhilfe, grundsätzliche Entscheidungen/neue Konzepte vor der Umsetzung in einer Reflektionsrunde „in Frage“ zu stellen, ob sie den Bedarfen der Betreuten entsprechen.

  Alle bestehenden und neuen Betreuungsangebote und Konzepte werden anhand der Maximen  „Sicherer Ort für Kinder/Jugendliche/Familien“ und „Kind im Mittelpunkt“ überprüft und müssen sich daran messen lassen.

  Wir sichern den Betreuten zu, dass sie ihre Betreuung durch die EVIM Jugendhilfe bis zu einer Überleitung in ein passenderes Betreuungssetting nicht verlieren. Somit bleibt die EVIM Jugendhilfe auch bei notwendigen Veränderungen im Betreuungssetting in der Verantwortung für den Betreuten.

  Jede krisenhafte Situation wird individuell betrachtet, es gibt keine pauschalen Antworten.

Sichere Orte gestalten, PDF zum Download
Das Kind im Mittelpunkt, PDF zum Download

 

 

Mitarbeiterwertschätzung wird hier groß geschrieben!

Fabienne Becker, Teamleitung JWG Emser Straße

Damit punkten wir

Neben einer wertschätzenden und motivierenden Arbeitskultur findest du bei uns viele weitere Benefits. Die individuelle Arbeitsgestaltung, jährliche Sonderzahlungen, ein JobRad, Vergünstigungen beim Einkaufen und unser Firmentfitnessprogramm sind nur einige Beispiele.

Deine Vorteile


We want you! – Ausbildung in der EVIM Jugendhilfe

Der Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Ausprägung von persönlichen Kompetenzen stehen im Mittelpunkt einer Ausbildung bei der EVIM Jugendhilfe. Egal ob Ausbildung oder Studium, erforderlich ist immer eine intensive Verbindung von Theorie und Fachpraxis. Dafür bieten wir neben qualifizierten Praxisanleitungen auch engagierte Teams und Leitungspersönlichkeiten, die eine positive und offene Haltung zu Auszubildenden und Praktikant*innen haben und ausstrahlen, dass ihr herzlich bei uns willkommen seid. Ihr lernt je nach Ausbildungsgang eine oder mehrere Betreuungseinheiten durch Eure aktive Mitarbeit sehr differenziert kennen. Darüber hinaus stellen wir Euch im Rahmen der Praktikant*innen AG weitere Angebote sowie deren Konzeptionen und Arbeitsweisen vor. Auch der kollegiale Austausch mit anderen Praktikant*innen ist uns wichtig.

Mehr zur Ausbildung erfahren