EVIM Jugendhilfe
Pädagogische Fachkraft für die Ambulanten Hilfen in Darmstadt
Beschäftigungsort: Darmstadt | Eingestellt am: 14.03.2023
Du möchtest Familien individuell in ihrem Lebensumfeld beraten und unterstützen? Du willst Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken, damit ihre Kinder ohne Gefährdung leben können? Du magst Herausforderungen und willst Dich und Deine Fähigkeiten mit Herz und Leidenschaft in der Jugendhilfe einbringen?
Bei EVIM – Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau – arbeitest Du bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und hast durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns und bring Dich mit!
Unser Team der Ambulanten Hilfen Darmstadt sucht zum nächstmöglichen Termin eine
Pädagogische Fachkraft
in Voll- oder Teilzeit (ab 29,25 Wochenstunden)
Das sind Deine Aufgaben
- Du übernimmst die ambulante Beratung und praktische Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien in ihrem Lebensumfeld und hast dabei deren individuellen sowie kulturellen Bedürfnisse im Blick.
- Du leistest sozialpädagogische Familienhilfe und Einzelfallhilfe bezogen auf den schulischen und familiären Kontext, betreust Begleiteten Umgang und setzt soziale Gruppenarbeit um.
- Du bist verlässliche Ansprechperson, vernetzt Dich mit allen an der Maßnahme beteiligten Personen und Institutionen und arbeitest konstruktiv mit diesen zusammen.
- Du führst Hilfeplangespräche und übernimmst administrative Aufgaben im Zusammenhang mit den Betreuten.
Das bringst Du mit
- Du hast einen Bachelor Soziale Arbeit oder mehrjährige Erfahrung als Erzieher:in in der Jugendhilfe
- Du bist erfahren in der Auseinandersetzung mit kreativen Verhaltensweisen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in der systemischen Familienarbeit und im Umgang mit Kindeswohlgefährdung nach §8a SGB VIII.
- Du bist motiviert, teamfähig, belastbar und zuverlässig.
- Du arbeitest selbstständig und lösungsorientiert.
- Du bist souverän im Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen und bereit Deine Arbeitszeit und Arbeitsweise flexibel und verantwortungsbewusst zu gestalten.
- Du besitzt einen Führerschein Klasse B, grundlegende PC-Kenntnisse (Office-Paket) und idealerweise Sprachkenntnisse wie z. B. arabisch, russisch, dari, urdu.
Das bieten wir Dir
- Die Mitarbeit in einem interkulturellen, mehrsprachigen Team.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem tariflichen Jahresgehalt (AVR.HN, E 8,5), 30 Tage Urlaub.
- Regelmäßige fachliche Fortbildungen und die Möglichkeit, Dich darüber hinaus über unser Learning-Management-System stetig weiterzubilden, pädagogische Fachberatung und Supervision, kollegialen Austausch.
- Benefits, wie eine JobRad-Option, Firmenfitness, Corporate Benefits, mögliche finanzielle Unterstützung für die Betreuung Familienangehöriger, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innen-Events u.v.m.
Bei uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Deine Bewerbung sendest Du bitte per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular an Christian Lang, Regionalleitung, christian.lang@evim.de
Du hast noch Fragen? Dann lass uns telefonieren! Du erreichst mich unter + 49 152 24202278.
Die EVIM Jugendhilfe bietet im Rahmen des SGB VIII, §§27ff Hilfen zu Erziehung. Wir machen Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie junge Erwachsene mit unseren ambulanten und (teil-) stationären Angeboten stark fürs Leben, und begleiten sie durch individuelle Unterstützung in ein eigenständiges Leben.
Das Angebot ‚Ambulante Hilfen Darmstadt‘ richtet sich an Kinder, Jugendliche und Familien, die aufgrund ihres Verhaltens im familiären, schulischen und sozialen Umfeld von Ausgrenzung bedroht und dadurch besonders belastet sind. Unsere Betreuung orientiert sich dabei an den persönlichen Bedürfnissen und Ressourcen. Wir erarbeiten individuelle flexible Antworten auf familiäre Not- und Problemsituationen und entlasten auch die Eltern in der Erziehung und geben ihnen Hilfestellungen.
Mit den Eltern und dem Sozialraum der Kinder arbeiten wir eng zusammen, ebenso mit Schulen, Jugendämtern, beteiligten Institutionen, mit internen und externen Netzwerken.
Besuche uns auch auf Youtube