EVIM gGmbH | Jugendhilfe
Headline image
Headline image

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Notschlafstelle Mainz

Voll- oder Teilzeit
55131 Mainz-Oberstadt, Deutschland
23. Mai 2025

Du möchtest Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren in Krisensituationen eine erste Anlaufstelle und einen sicheren Ort zum Übernachten bieten? Du willst junge Menschen bei der Krisenbewältigung und im Idealfall bei der Entwicklung einer Perspektive unterstützen? Dann bewirb Dich bei uns!

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) 

Notschlafstelle Mainz

Teilzeit (ab 20 bis 30 Wochenstunden)

Start zum nächstmöglichen Termin

Das sind Deine Aufgaben:
  • Garantieren eines sicheren Ortes und Versorgen der Jugendlichen mit allem Notwendigen – vom Bett bis hin zur Zahnbürste
  • Zuhören ohne Vorbehalte
  • Klären der Krisensituation und Erarbeiten einer tragfähigen Perspektive – gemeinsam mit den jungen Menschen
  • Kooperieren mit allen Beteiligten und leisten verlässlicher Netzwerkarbeit im Sozialraum
  • Aktives und kreatives Auseinandersetzen mit unterschiedlichen Perspektiven, um stets handlungsfähig im Sinne der Jugendlichen zu sein
Das bieten wir Dir:
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Tarifliche Vergütung nach AVR.HN E8,5 – Jahresentgelt in Vollzeit (39 Wochenstunden), je nach Berufserfahrung, ab 48.264€ bis zu 61.358€
  • Betreuungsdienstzulage und Schichtdienstzulagen
  • Jahressonderzahlung 
  • 30 Tage Urlaub, sowie ggf. Zusatzurlaub für Nachtdienste
  • Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket), JobRad-Option, Firmenfitness EGYM Wellpass, Vorteilsprogramm Corporate Benefits, mögliche finanzielle Unterstützung für die Betreuung Familienangehöriger, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innen-Events, EVIM-App für Mitarbeitende,... 
  • Umfassende, qualifizierte Einarbeitung und gute Einbindung in Dein Team und die EVIM Jugendhilfe 
  • Pädagogische Fachberatung, Supervision, kollegialen Austausch
  • Regelmäßige fachliche Fortbildungen und zusätzlich Weiterbildung über unser Learning-Management-System 
  • Vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb der EVIM Jugendhilfe 
Das bringst Du mit:
  • Abschluss als Erzieher:in, Sozialpädagog:in, Heilpädagog:in oder einem anderen (sozial-) pädagogischen Ausbildungsberuf oder Studium 
  • Interesse für die Arbeit mit Jugendlichen, die reguläre Jugendhilfemaßnahmen nicht annehmen können
  • Deeskalierendes Handeln
  • Von Wertschätzung und Akzeptanz geprägte Haltung
  • Netzwerken und Teamarbeit gehören zu Deinen Stärken
  • Lust auf die Arbeit im Schichtsystem, Belastbarkeit, Bereitschaft, pädagogisch sehr flexibel zu arbeiten

Für uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Bei EVIM arbeitest Du bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und hast durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns und bring Dich mit! 

Ich freue mich auf Deine Bewerbung! Sonja Pfleger, Regionalleitung.

Du hast Fragen? Dann lass uns telefonieren! Du erreichst mich unter +49 152 09821982. 

 

Die EVIM Jugendhilfe bietet im Rahmen des SGB VIII, §§27ff Hilfen zu Erziehung. Wir machen Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie junge Erwachsene mit unseren ambulanten und (teil-) stationären Angeboten stark fürs Leben, und begleiten sie durch individuelle Unterstützung in ein eigenständiges Leben. Ein eigens entwickeltes Schutzkonzept schafft den Rahmen für unsere Arbeit, bei der das Kind stets im Mittelpunkt steht.

Das niedrigschwellige Angebot der Notschlafstelle Mainz richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, von denen bisherige Jugendhilfemaßnahmen nicht angenommen werden konnten oder die die Systeme gesprengt haben. Das Angebot der Notschlafstelle ist zeitlich befristet und keine Dauereinrichtung.

Wir gewährleisten an 365 Tagen im Jahr kurzfristig und für einen begrenzten Zeitraum eine unkomplizierte Übernachtungsmöglichkeit und Notversorgung sowie Schutz und altersentsprechende Betreuung während der Betreuungszeit (17 – 8 Uhr). Der Zugang zur Notschlafstelle ist niedrigschwellig. Wir sind an 365 Tagen rund um die Uhr telefonisch erreichbar.

Nach einer Anmeldung durch das zuständige Jugendamt erhalten die Jugendlichen ab 17 Uhr schnell und unbürokratisch eine Notversorgung. Als Soforthilfe bieten wir den jungen Menschen einen Schlafplatz für die Nacht, Wasch- und Duschgelegenheiten, die Möglichkeit der Zubereitung einer einfachen Mahlzeit und die Klärung der Krisensituation.

Darüber hinaus unterstützen wir bei der Klärung von Konflikten, begleiten Planungsgespräche mit dem zuständigen Jugendamt sowie den Einstieg in eine vom Kind oder Jugendlichen akzeptierte Hilfe.