EVIM gGmbH | Jugendhilfe
Headline image
Headline image

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teamleitung KWG Grävenwiesbach

Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt und traust Dir zu, ein Team zu leiten? Du möchtest Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in einer ländlich geprägten Wohngruppe betreuen? Du hast Lust darauf, den Alltag mit ihnen zu gestalten und sie individuell in ihrer Entwicklung zu begleiten? Dann bewirb Dich bei uns! 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung

Kinderwohngruppe Grävenwiesbach

61279 Grävenwiesbach-Naunstadt

Vollzeit (39 Wochenstunden)

Start zum nächstmöglichen Termin

Befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung mit Option auf eine anschließende Weiterbeschäftigung in der EVIM Jugendhilfe

Das bieten wir Dir
  • Tarifliche Vergütung nach AVR.HN E9,5 – Jahresentgelt in Vollzeit (39 Wochenstunden), je nach Berufserfahrung, ab 54.870€ bis zu 71.265€
  • Betreuungsdienstzulage, Schichtzulagen
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub, ggf. zusätzliche Urlaubstage für geleistete Nachtdienste
  • Pädagogische Fachberatung, Supervision, kollegialen Austausch
  • Regelmäßige fachliche interne und externe Fortbildungen, Klausurtage, zusätzliche Weiterbildung über unser Learning-Management-System
  • Regelmäßige Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Regionalleitung.
  • Vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb der EVIM Jugendhilfe
  • Vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket), Firmenfitness EGYM Wellpass, Vorteilsprogramm Corporate Benefits, mögliche finanzielle Unterstützung für die Betreuung Familienangehöriger, Events, EVIM-App für Mitarbeitende,…
Das sind deine Aufgaben
  • Leitung des Teams und Übernahme der Fachaufsicht
  • Betreuung von acht Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren 
  • Pädagogische Gestaltung des Alltags der Kinder und individuelle Begleitung durch alle Lebensbereiche und Entwicklungssituationen
  • Funktion als verlässliche Ansprechperson für die jungen Menschen und die zuständigen Behörden
  • Erweiterung und Pflege des sozialen Netzwerks vor Ort und aktive Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes
  • Administrative Aufgaben im Zusammenhang mit dem Team und den Betreuten 
Das bringst Du mit
  • Abschluss als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Erzieher:in, Heilpädagog:in oder einem anderen (sozial-) pädagogischen Ausbildungsberuf oder Studium 
  • Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, Hilfeplanung und pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Offene, respektvolle Haltung gegenüber der Individualität der jungen Menschen
  • Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Souveränität im Umgang mit Krisen und Konfliktsituation, auch in der Zusammenarbeit mit den an der Maßnahme beteiligten Institutionen
  • Lust auf die Arbeit im Schichtsystem 
  • Führerschein Klasse B

Für uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. 

Ich freue mich auf Deine Bewerbung! Patrick Godeck, Regionalleitung. 

Du hast Fragen? Dann lass uns telefonieren! Du erreichst mich unter +49 152 04785278.

 

Unsere vollstationäre Wohngruppe Grävenwiesbach im Ortsteil Naunstadt ist in eine ländlich geprägte Umgebung eingebettet. Der geschützte Rahmen des Lebens in einem Dorf, die persönliche Atmosphäre und die Einbindung in das Umfeld der Gruppe bieten Annahme, Schutz und Geborgenheit, damit sich die Kinder und Jugendlichen sich neu orientieren, identifizieren und Vertrauen gegenüber Erwachsenen gewinnen können. Dies ermöglicht ihnen, sich individuell zu entwickeln und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Der Gruppenalltag schult die sozialen Kompetenzen. 

Ein Team von pädagogischen Fachkräften kümmert sich im Rahmen eines strukturierten Tagesablaufs gemeinsam mit einer Hauswirtschaftskraft um das Wohl der Kinder und Jugendlichen. Intensive Beziehungsarbeit und bedürfnisorientierte Freizeitangebote machen den Alltag der Kinder lebendig und abwechslungsreich. Partizipation findet in allen Bereichen der Betreuung besondere Beachtung. 

Die EVIM Jugendhilfe bietet im Rahmen des SGB VIII, §§27ff Hilfen zu Erziehung. Wir machen Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie junge Erwachsene mit unseren ambulanten und (teil-) stationären Angeboten stark fürs Leben, und begleiten sie durch individuelle Unterstützung in ein eigenständiges Leben. Ein eigens entwickeltes Schutzkonzept schafft den Rahmen für unsere Arbeit, bei der der junge Mensch stets im Mittelpunkt steht. 

Bei EVIM arbeitest Du bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und hast durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns und bring Dich mit!